
Fachwerk erleben
Besucher aus aller Welt sind immer wieder fasziniert von den facettenreichen Fachwerkhäusern hier in Deutschlands märchenhafter Mitte. Die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser der ländlichen Dörfer und historischen Städtchen versetzen zurück in die Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat. Entdecken Sie Fachwerk-Kleinode in idyllischer Landschaft. Ein Muss für Romantiker und naturverbundene Entdecker!
Über viele Jahrhunderte schmücken die Häuser unsere Dörfer und Städte und erzählen uns wie ein aufgeschlagenes Bilderbuch spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zwar moderne Begriffe, aber die Fachwerkbaukunst arbeitete schon vor Jahrhunderten nach diesen Prinzipien. Mächtige Eichenbalken, umso raffinierter verziert je wohlhabender der Besitzer war, bilden das statische Gerüst der zum Teil fünfgeschossigen Gebäude. Mit Weidengeflecht und Lehm wurden die Gefache ausgekleidet. Die komplexen Konstruktionen aus Riegeln, Stützen, Pfosten, Streben, Schwellen und Balken wurden meist ohne Nägel und Schrauben erbaut – solide Handwerkskunst, seit Jahrhunderten bewährt.
Besonders in den kleineren Städten der GrimmHeimat NordHessen finden sich im mittelalterlichen Kern die rustikal-prächtigen Gebäude. Wer hier Urlaub macht, kann durch die prächtigen Fachwerkkulissen spazieren, unter mächtigen Eichenbalken genussvoll speisen und im Charme vergangener Zeiten übernachten.