Mit Abstand die Lieblingsplätze der GrimmHeimat NordHessen
Finde auch deinen Lieblingsplatz!
298 Ergebnisse
Nationalpark-Eingänge
Waldeck am Edersee
Nationalpark-Eingänge
Koordinaten der Nationalpark-Eingänge
Details1000 Steine im Werratal
Bad Sooden-Allendorf
Jeder kann dieses Kunstwerk zur Wiedervereinigung Deutschlands und Europas mitgestalten.
DetailsAckerbürgermuseum Grebenstein
Grebenstein
Das Ackerbürgermuseum "Haus Leck" zählt zu den ältesten Fachwerkhäusern in Hessen und zeigt das frühere tägliche Leben der Ackerbürger in Grebenstein.
DetailsAlte Mühle Trendelburg
Trendelburg
Im historisch bedeutsamen Gebäude der "Mühle Conradi" befindet sich ein Informationszentrum zum Thema "Wasser".
DetailsAltenburg Niedenstein
Niedenstein
Die Altenburg ist eine vorgeschichtliche Höhensiedlung, die bei Niedenstein im südlichen Teil des Naturparks Habichtswald liegt.
DetailsAltenburg- und Stadtmuseum
Niedenstein
In 1259 wird der Ortsteil unter der Burg Neydstein am Fuße des Niedensteiner Kopfes das erste Mal urkundlich erwähnt
DetailsAltstadt Naumburg
Naumburg
Die Stadtrechte erhielt Naumburg 1260, nachdem die Siedlung unterhalb der Naumburg durch die tatkräftige Unterstützung des Bistum Mainz stark angewachsen war.
DetailsAltstadt Zierenberg
Zierenberg
Die Stadt Zierenberg, 1298 mit Stadtrechten ausgestattet, zeigt sich heute mit dem ältesten Fachwerkrathaus Hessens am Marktplatz, dem Zentrum der Stadt.
DetailsAngeln am Edersee
Waldeck am Edersee
Gebaut wurde die Edertalsperre zur Wasserregulierung der Oberweser und des Mittellandkanals.
DetailsApotheken-Museum mit Offizin
Hofgeismar
Ein besonderes Spezialmuseum in NordHessen zur Geschichte der Pharmazie, der Entwicklung der Apotheken in Hofgeismar und mit Einblicken über die Tätigkeiten des Berufsstandes vergangener Zeiten.
DetailsAusflugstipps für Regentage
Waldeck am Edersee
Das Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH,
ausgezeichnet mit dem Museumspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen liegt im Zentrum der Korbacher Altstadt, direkt neben der gotischen Kilianskirche und dem alten Marktplatz der einstigen Hansestadt.
DetailsAussichtsturm auf dem Bärenberg
Zierenberg
Südwestlich von Zierenberg erhebt sich der 601m hohe Große Bärenberg, auf dem der heutige Bärenbergturm mit Sendeanlage steht.
DetailsAussichtsturm auf dem Schreckenberg
Zierenberg
Erbaut wurde der Turm im Mittelalter auf dem großen Schreckenberg (461 m) direkt über Zierenberg als Wartturm mit einem Feuerkorb, um die Bevölkerung von Zierenberg vor Feinden und Feuer zu warnen.
DetailsBIERMANUFAKTUR ROTENBURG
Rotenburg
In der Kleinstbrauerei wird mit Liebe und handwerklichem Geschick leckeres Bier gebraut.
DetailsBackhaus am Platzborn Bebra
Bebra
Aus 39 Backhäusern in Bebras Dörfern wurden einst Brote gehoben.
DetailsBarfußpfad Hoher Meißner
Meißner
Der überregional bekannte Barfußpfad am Hohen Meißner ist beliebtes Ausflugsziel für Familien und Kindergruppen.
DetailsBaumkronenweg am Edersee
Waldeck am Edersee
Auf den Spuren der Eichhörnchen in die Baumkronen. Eine kleine Wanderung rund um und auf dem Baumkronenweg Edersee. Mit schönen Ausblicken auf den Edersee und besonderen Einblicken in die Kronen der Bäume.
DetailsBerglandkräuter aus Hessen
Bebra
Im malerischen Dörfchen Braunhausen finden Kräuter Ihren Weg in die Genusswelt.
DetailsBergwildpark Meißner
Meißner
Der Bergwildpark Meißner mit seiner 24 ha großen Parkanlage beherbergt 250 Tiere in 30 verschiedenen Arten.
DetailsBildstein im Mühlenholz
Naumburg
Der freiliegende Felsen im Mühlenholz wird Bielstein oder Bildstein genannt. Er gehört zu einer Reihe bemerkenswerter Sandsteine, um die sich Sagen von Teufel, Riesen und deren Steinwürfe ranken.
DetailsBiogeflügelhof Schäfer
Alheim
Familien-geführte BIOLAND Landwirtschaft in Alheim-Niedergude.
DetailsBiolandbetrieb Tannenhof
Bebra
Seit 1988 machen wir, die Familie Kayßer, Bio aus Überzeugung, seit 1990 sind wir Mitglied im Bioland-Verband. Unser Anliegen ist es, gesunde, geschmackvolle Lebensmittel zu erzeugen, die diesen Namen verdienen. Die Bewahrung der Schöpfung und das Lob unserer Kunden ist unser Antrieb. Johannes Kayßer betreibt Ökologische Landwirtschaft mit Zugpferden.
DetailsBlauen Steine
Zierenberg
Am Südhang des Schreckenberges ist ein großflächiges Basaltgeröllfeld zu sehen.
DetailsBoule in Habichtswald
Habichtswald
Die Bouleanlage mit drei Spielfeldern ist eine von vielen Attraktionen im Ortsteil Dörnberg. Das Spielfeld neben dem Wohnmobilstellplatz lädt zu reichlich sportlichem Vergnügen mit den faustgroßen Metallkugeln ein.
DetailsBreitenbacher Seen
Bebra
Die 17 Hektar großen Breitenbacher Seen die größte Seenfläche in Waldhessen, liegen im Landschaftschutzgebiet Auenverbund Fulda.
DetailsBuchenHaus
Waldeck am Edersee
Erlebnisse im BuchenHaus
Unter dem Dach des BuchenHauses sind WildnisSchule und Ausstellung vereint. Im Foyer befinden sich die Information und ein Shop, sowie die Kasse für den WildtierPark Edersee. Der Besuch der Ausstellung mit BoggelReich, SchattenWald, WaldBühne, NetzWerk und BodenSchau ist kostenfrei.
DetailsBurg Heiligenberg
Felsberg (Hessen)
Wer zum Heiligenberg hinaufsteigt, sieht schnell, weshalb er den Beinamen „Hessens Krone“ trägt.
DetailsBurg Herzberg
Breitenbach am Herzberg
Südlich des 592 m hohen Rimbergs zwischen Bad Hersfeld und Alsfeld liegt auf einem gestreckten Basaltgipfel in beherrschender Lage die mächtige Ruine der Burg Herzberg.
DetailsBurg Jesberg
Jesberg
Das Ortsbild Jesbergs wird vom Schlossberg mit seiner Burgruine bestimmt. Die vom Zahn der Zeit zernagte Ruine mit Bergfried konnte in den vergangenen Jahren saniert und gesichert werden. Der Schlossberg mit seinem Festplatz und einem neu errichteten Musikpavillon hat sich zu einem reizvollen Anziehungspunkt entwickelt.
DetailsBurghasunger Berg
Zierenberg
Oben auf dem Burghasunger Berg bietet sich dem Wanderer ein faszinierender Rundumblick.
DetailsBurgruine "Hohenburg"
Homberg (Efze)
Hoch hinaus und tief hinab: Die Hohenburg bietet weite Ausblicke ins Land und einen der tiefsten Burgbrunnen Europas.
DetailsBurgruine Eisenberg
Korbach
Die Burgruine Eisenberg, umgeben von Wall und Graben, befindet sich auf rd. 560m üNN auf dem Gipfel des Eisenbergs bei Korbach-Goldhausen.
DetailsBurgruine Falkenstein
Bad Emstal
Die romantische Burgruine Falkenstein ist ein hervorragender Rastplatz für müde Wanderer und lädt dazu ein die schöne Aussicht über die Landschaft zu genießen.
DetailsBurgruine Reichenbach
Hessisch Lichtenau
Die romanische Burgruine wurde als Sitz der Reichenbacher Grafschaft um das Jahr 1000 n. Chr. erbaut.
DetailsBurgruine Schartenburg
Zierenberg
Die Burgruine Schartenburg ist die Ruine einer Höhenburg nördlich bei Zierenberg.
DetailsBurgruine Weidelsburg
Wolfhagen
Weidelsburg – nicht nur größte Burgruine Nordhessens, sondern auch eine der bedeutendsten spätmittelalterlichen Burgen in Hessen
DetailsBäckerei Inacker
Alheim
Wirklich dufte ist ein Besuch der Bäckerei Inacker in Alheim-Heinebach.
DetailsBärenbad Battenberg
Battenberg (Eder)
Das Badeparadies für Sportschwimmer und Freizeitplanscher im Ederbergland
DetailsCARICATURA - Galerie für komische Kunst
Kassel
Die Caricatura – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel
DetailsDas tolle Haus auf dem Kopf
Waldeck am Edersee
Das tolle Haus am Edersee heisst Sie herzlich willkommen.
Hier steht nicht nur alles auf dem Kopf, sondern es wird auch vieles auf die Spitze getrieben.
Entdecken Sie eine scheinbar bekannte Welt aus einer völlig neuen Perspektive.
Denkräume für Kulturgeschichte(n)
Hann.Münden
Denkräume für Kulturgeschichte(n)
In den Denkräumen für Kulturgeschichte(n) verbinden sich wissenschaftliche Themen mit Popkultur und Geschichte(n) aller Art zu einer Mischung aus Museum und Gesamtkunstwerk.
DetailsDer generationenübergreifende Bewegungsparcour
Habichtswald
Der generationsübergreifende Bewegungsparcour, verbindet Menschen jeden Alters durch Bewegung.
DetailsDeutsches Hugenotten-Museum
Bad Karlshafen
In der ehemaligen Tabakfabrik in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen wird die Geschichte der französischen Glaubensflüchtlinge erlebbar.
DetailsDie Aue zwischen Beiseförth und Malsfeld
Malsfeld
Der Altarm ist ein Eldorado für Wasservögel, Libellen und Amphibien. Hier jagen Eisvögel, rasten Graureiher sowie Kormorane und auch die Libellen- und Schmetterlingsfauna ist sehenswert.
DetailsDie Schauenburg
Schauenburg
Malerisch an der Deutschen Märchenstraße gelegen, thront die Schauenburg über der Großgemeinde Schauenburg.
DetailsDirektvermarktung Hermann Häde
Alheim
Hermann Häde ist leidenschaftlicher Genußhandwerker. Hier wird alles in einer Hand erledigt – vom Schwein zur Wurst.
DetailsDisc- und MiniGolf
Frielendorf
DiscGolf und MiniGolf am Silbersee DiscGolf ist die Mischung aus Frisbee und Golf.
DetailsDornröschenschloss Sababurg
Hofgeismar
Das berühmte Dornröschenschloss Sababurg ist eines der kulturellen Highlights im Naturpark Reinhardswald.
DetailsDörnberggebiet
Zierenberg
In der Nähe der kleinen Stadt Zierenberg wartet das Dörnberggebiet mit eindrucksvollen Aussichten und verzauberten Landschaften.
DetailsEder-Fulda-Tour
Malsfeld
Kanu und Kajaktouren
Auf dem Wasser dahingleiten und der Natur ganz nahe sein. Wir bringen Sie aufs Wasser! Ihr Spezialist für Mehr- & Tagestouren, Gruppenreisen, Betriebsausflüge, Klassen- und Jugendfreizeiten.
DetailsEdersee Fähre
Waldeck am Edersee
Die Personenfähre verkehrt zwischen den Orten Rehbach und der Halb insel Scheid.
DetailsEhemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen
Bad Karlshafen
Die Überreste der ehemaligen Benediktiner-Abtei sind stumme Zeugen der schillernden Geschichte des Stadtteils Helmarshausen. Im Mittelalter beherbergte sie eine Malschule und Goldschmiedewerkstatt von europäischer Bedeutung.
DetailsEisenbahnmuseum im historischen Wasserturm
Bebra
Bestaunen Sie den Turm mit seinem kugelförmigen Stahlbehälter für gewaltige Wassermengen und stellen Sie sich vor, wie in der Vergangenheit die Dampflokomotiven mit Wasser für den Antrieb versorgt wurden.
DetailsErlebnisführungen in Hann. Münden
Hann.Münden
Erlebnisführungen in Hann. Münden
Gehen Sie auf Spurensuche! Bei einer Stadtführung entdecken Sie die schönsten und interessantesten Seiten Hann. Mündens.
DetailsErnst-Schaake-Bad Felsberg
Felsberg (Hessen)
In dem modernen beheizten Schwimmbad erwartet die ganze Familie Badespaß unter freiem Himmel.
DetailsEscape-Forest - "Eine Plage kommt übers Land!"
Melsungen
Escape-Forest ist ein neues spannendes Spiel. Ihr braucht Kreativität, Logik und Teamgeist.
DetailsEscape-Spiele in Rotenburg
Rotenburg
Ihr habt schon mal von den spannenden Escape-Spielen gehört und dachtet: „Das wollen wir auch mal machen?“ Dann habt ihr jetzt die Chance dazu!
Hier im schönen Rotenburg werden sogar zwei verschiedene Arten von Escape-Spielen angeboten – Escape Forest und Escape Room.
Na, neugierig?
Evangelische Stadtkirche Zierenberg
Zierenberg
1293 wurde mit Gründung der Stadt Zierenberg auch der Bau der Kirche begonnen.
DetailsFachwerk und mehr - Gruppenstadtführung
Melsungen
Lernen Sie die über 1.000-jährige Geschichte und die Sehenswürdigkeiten Melsungens bei einem Rundgang durch die Altstadt unter sachkundiger Führung kennen.
DetailsFachwerkführung "Von Schrecksköpfen und Hessenmännern"
Rotenburg
Entdecken Sie Fachwerk in unserer Stadt
DetailsFahrradseilbahn Fulda-Radweg R1
Morschen
Die Attraktion am Fulda-Radweg R1 - in einer Gondel über die Fulda schweben!
DetailsFeuerwehrmuseum Morschen
Morschen
Das Feuerwehrmuseum Altmorschen entstand aus einer privaten Sammlung des damaligen Ortsbrandmeister Heinrich Hüchelheim.
DetailsFlugschule Edersee
Waldeck am Edersee
Starten Sie mit uns einen Flug über den Edersee oder machen Sie mit uns unter fachkundiger Anleitung ihren Flugschein.
DetailsFossilienfundstätte Korbacher Spalte
Korbach
Am südlichen Stadteingang von Korbach liegt eines der Highlights im Geopark GrenzWelten. Die Fossillagerstätte „Korbacher Spalte“ ist eine der herausragendsten Fossilienfundstellen von Wirbeltieren aus der Permzeit und die zweitälteste fossilführende Erdspalte der Welt.
DetailsFrau Holles Blumenwiese - Burgberg Ulfen/Premiumweg P20
Sontra
So muss die Blumenwiese ausgesehen haben, auf der die Gold- und die Pechmarie nach ihrem Fall durch den Brunnen aufgewacht sind.
DetailsFrau Holles Blumenwiese - Jausenstation/Premiumweg P8
Großalmerode
So muss die Blumenwiese ausgesehen haben, auf der die Gold- und die Pechmarie nach ihrem Fall durch den Brunnen aufgewacht sind.
DetailsFrau Holles Blumenwiese - Kirschwanderweg 3
Witzenhausen
So muss die Blumenwiese ausgesehen haben, auf der die Gold- und die Pechmarie nach ihrem Fall durch den Brunnen aufgewacht sind.
DetailsFrau Holles Blumenwiese - Mohnwanderweg Germerode
Meißner
So muss die Blumenwiese ausgesehen haben, auf der die Gold- und die Pechmarie nach ihrem Fall durch den Brunnen aufgewacht sind.
DetailsFrau Holles Blumenwiese - Mohnwanderweg Grandenborn
Ringgau
So muss die Blumenwiese ausgesehen haben, auf der die Gold- und die Pechmarie nach ihrem Fall durch den Brunnen aufgewacht sind.
DetailsFrau Holles Blumenwiese - am Kirschwanderweg 2
Witzenhausen
So muss die Blumenwiese ausgesehen haben, auf der die Gold- und die Pechmarie nach ihrem Fall durch den Brunnen aufgewacht sind.
DetailsFrau-Holle-Teich
Meißner
Das kleine, auf ca. 620 m über Meeresspiegel gelegene Gewässer gilt seit jeher als Eingang in das sagenumwobene, unterirdische Reich der Frau Holle.
DetailsFreibad Grebenstein
Grebenstein
Das beheizte Freibad mit sechs 25 m Bahnen und einem Kinderplanschbecken lädt im Sommer zu Badespaß in Grebenstein ein.
DetailsFreibad in Zwergen
Liebenau
Gemütliches kleines Freibad in Liebenau - Zwergen seit 20.06.2020 geöffnet
DetailsFreizeitpark Sommerrodelbahn Edersee
Waldeck am Edersee
Fun & Action am Edersee!
Es gibt viel zu erleben an der Sommerrodelbahn Edersee! Hier findest Du alle Attraktionen, die es um unsere Sommerrodelbahn herum gibt.
Freizeitsee Martinhagen
Schauenburg
Der idyllisch gelegene See mit angrenzendem Freizeitgelände lädt zum Verweilen ein.
DetailsFrielo-Land
Frielendorf
Indoor-Spielplatz auf 2.200m². Hüpfburgen, Trampolins, Kartbahn, Billard und vieles mehr!
(Während der hessischen Schulferien ist auch am Montag geöffnet)
DetailsFußgängerzone Korbach
Korbach
Gehen Sie mal wieder Bummeln – denn in Korbach wird man noch vom Chef persönlich beraten.
DetailsFührungen im Urwald Sababurg
Hofgeismar
Spannende Führungen durch das älteste Schutzgebiet Hessens
DetailsGRIMMWELT
Kassel
In der GRIMMWELT Kassel kommen die Brüder Grimm und ihre Märchen in der Jetztzeit an. Künstlerisch, medial und interaktiv vermittelt dieser neu geschaffene Erlebnisraum das faszinierende Leben, Schaffen und Wirken der Brüder Grimm. Die GRIMMWELT Kassel bietet viel mehr als nur eine formale Ausstellung der wertvollen literarischen und historischen Exponate.
DetailsGedenkstätte Breitenau
Guxhagen
Die Gedenkstätte Breitenau wurde 1984 in der ehemaligen Zehntscheune des Klosters eingerichtet und erinnert an die Verfolgten und Ermordeten des ehemaligen Konzentrationslagers (1933/34) sowie späteren Arbeitserziehungslagers Breitenau (1940-1945), die während der Zeit des Nationalsozialismus auf dem Gelände bestanden.
DetailsGedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund
Bad Sooden-Allendorf
Eine eindrucksvolle Ausstellung zur überwundenen innerdeutschen Grenze.
Das Grenzmuseum „Schifflersgrund“ ist das "dienstälteste" Grenzmuseum und informiert seit 1991 über die Geschichte der innerdeutschen Teilung und Wiedervereinigung.
Rund 46.000 Besucher verzeichnet das Museum jährlich, darunter rund 3.000 Schüler.
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Schwalmstadt
In Schwalmstadt-Trutzhain wurde 2003 Gedenkstätte und Museum Trutzhain als vierte hessische NS-Gedenkstätte eröffnet.
DetailsGeführte Wanderung ARS NATURA (für Gruppen und Einzelpersonen)
Spangenberg
Entdecken Sie auf den Spuren der ARS-NATURA Kunstwanderwege inspirierende Kunstwerke und genießen Sie herrliche Ausblicke auf die reizvolle Mittelgebirgslandschaft.
DetailsGeführte Wanderungen im Naturpark Reinhardswald
Immenhausen
Geführte Wanderungen mit Naturpark-Führern und zertifizierten Wander-, Natur- und Landschaftsführern
DetailsGeo-Naturpark Frau Holle-Land
Eschwege
Begleiten Sie unsere ausgebildeten Naturparkführer auf abwechslungsreichen Pfaden durch die herrliche Natur zwischen Werratal, Meißner und Kaufunger Wald!
DetailsGeoFoyer Kalkturm Korbach mit Fossilienfundstätte Korbacher Spalte
Korbach
Direkt vor den Toren Korbachs liegt eine der heute weltweit interessantesten Fossilienfundstätten von Landwirbeltieren aus der Permzeit. Besuchen Sie das GeoFoyer Kalkturm Korbach mit Ausstellungen zur Korbacher Kalkindustrie und zur Evolution der Wirbeltiere. Im Steinbruch wird die Korbacher Spalte und ihr Fossilinhalt vorgestellt.
DetailsGeoStation Steinbruch Hohenäcker
Frankenberg (Eder)
Die ehemalige Ziegelei der Firma Bötzel am westlichen Rand der Stadt Frankenberg (Eder) bietet faszinierende Einblicke in die Pflanzenwelt des Erdaltertums. Wegen ihrer zahlreichen, gut erhaltenen Pflanzenfossilien zählt sie zu den weltweit bedeutendsten Fundstätten der Oberpermzeit (272 bis 251 Millionen Jahre vor heute).
DetailsGeofoyer Nieder Werbe
Waldeck am Edersee
Der Steinbruch liegt am Südfuß des Großen Dörn-Berges etwa 1 km nordöstlich von Nieder-Werbe und ist als Naturdenkmal ausgewiesen.Er markiert die Küste des damaligen Zechstein-Meeres und zeigt eindrucksvoll, wie das Meer vor 270 Millionen Jahren an das Grundgebirge brandete.
DetailsGerman Quest Kanu & Fahrradverleih
Rotenburg
Mit dem Kanu auf der mittleren Fulda oder/und mit dem Rad im mittleren Fuldatal unterwegs. Genießen Sie Fachwerk und frische Luft, Landleben und Lebensfreude.
DetailsGerman Quest Kletterwald in Braach
Rotenburg
Die „Hoch“herausforderung für die ganze Familie. Erleben Sie teamorientierte Aufgaben im "Teamkletterwald" von German Quest. Ausgebildete Trainer helfen Ihnen gemeinsam den Parcours zu erleben.
DetailsGlas- und Keramikmuseum Großalmerode
Großalmerode
Das in einem Fachwerkhaus untergebrachte Museum zeigt sowohl die Industriegeschichte der Tonstadt Großalmerode als auch Exponate der Waldgläsnerei im Kaufunger Wald.
DetailsGlasmuseum Immenhausen
Immenhausen
Regionales Handwerk und internationale Kunst - unter diesem Motto geht es im Glasmuseum Immenhausen um die Geschichte der Glasherstellung in Nordhessen vom Mittelalter bis heute.
DetailsGoldschmiede Ritter
Melsungen
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Dachten wir auch. Jetzt kennen wir Goldschmiedin Antonia Meinen♥️ und sind mehrfach verzaubert.
DetailsGolfPark Gudensberg
Gudensberg
Eingebettet in den GolfPark Gudensberg finden Sie eine Spielgolf/MinigolfXXLAnlage der besonderen Art. Einmalig in der Region ist auch das Erlebnis beim Fußballgolf.
DetailsGolfanlage Gut Escheberg
Zierenberg
Golfanlage mit 18 Loch Meisterschaftsplatz, Platzreife und Mitgliedschaft in einem Golfclub erforderlich.
DetailsGolfanlage Waldeck
Waldeck am Edersee
Weitere Informationen sowie die Anmeldung zum Platzreifekurs erhalten Sie im Sekretariat unter 05623/99890 oder per Mail an info@golfeninwaldeck.de
DetailsGrube Gustav
Meißner
Etwas ganz Besonderes ist eine „Grubenfahrt“ in das Besucherbergwerk Grube Gustav im Bilsteiner Bergrevier.
DetailsGutspark Escheberg
Zierenberg
Umgeben von bewaldeten Höhen liegt der Gutshof Escheberg am südlichen Abhang des namengebenden Berges.
DetailsHallen- und Freibad Immenhausen
Immenhausen
Das kombinierte ganzjährig geöffnete Hallen- und Freibad in Immenhausen mit angeschlossenem Gastronomiebetrieb bietet Badespaß für Jedermann
DetailsHaus der Geschichte mit Haus der Reformation und Burgmuseum Homberg (Efze)
Homberg (Efze)
Im Gebäude des Hauses der Geschichte befinden sich zwei Museen: das Haus der Reformation und das Burgmuseum.
DetailsHeimatmuseum Höringhausen
Waldeck am Edersee
Im Heimatmuseum Höringhausen kann man alte und liebevoll aufbereitete Zeugnisse der Dorfgeschichte bewundern.
DetailsHeimatmuseum Neuental-Zimmersrode
Neuental
Museum des Heimatvereins Zimmersrode mit einer Sammlung dorfgeschichtlicher Ausstellungsstücke, wie. z. B. Fachwerk-Bauernstube mit Schlafkammer, landwirtschaftliche und handwerkliche Geräte, eine Dorfschule früher und viel mehr.
DetailsHelfensteine
Zierenberg
Die Helfensteine sind eine durch Erosion freigelegte Felsformation mit einem halbrunden Wall.
DetailsHessisches Landesmuseum
Kassel
Im Hessischem Landesmuseum begeben sich Besucher auf eine Zeitreise durch rund 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte.
DetailsHirschles Biohof
Morschen
Seit 2001 halten wir Bio-Weidehähnchen in mobilen Hähnchenställen. Wir stellen unsere Futtermischungen für die Hähnchen aus eigenem Getreide und Leguminosen selber her. Wir haben uns für Angus Rinder entschieden, weil es eine friedliche Rasse ist. Angus Rinder sind genetisch hornlos und haben eine gute Fleischqualität.
DetailsHistorische Altstadt Korbach
Korbach
Mit ihren 14 Ortsteilen ist die Kreis- und Hansestadt Korbach wirtschaftlicher, kultureller und administrativer Mittelpunkt für ein weites Umland. Ein doppelter Stadtmauerring mit Türmen und mittelalterlichen Befestigungsanlagen, zwei gotische Hallenkirchen, steinerne Lagerhäuser, Fachwerk und Rathaus mit Rolandsfigur sind Zeugnisse von Tradition, Macht und Reichtum der über 1000-jährigen Stadtgeschichte.
DetailsHistorische Stadtführung mit der Trachtenfrau
Rotenburg
Wie alt ist Rotenburg a. d. Fulda eigentlich und warum nennt man die Rotenburger im Umland - Bornschisser? Alles das und noch viel mehr erfahren Sie bei einem Rundgang durch unser altes Landgrafenstädtchen.
DetailsHof Kattenbicke
Waldeck am Edersee
Meine Tiere und ich möchten gerne dabei behilflich sein, eine Bewusstheit auf emotionaler und körperlicher Ebene zu schaffen und durch neue Erfahrungen
eine Selbstwirksamkeit im Menschen und Tier entstehen lassen.
Ihr Weg zu uns...
Waldeck am Edersee
Für den Routenplaner klicken Sie in der Blase auf "Routenplaner" und geben Sie ihre Abfahrtsadresse ein. Dann einfach auf "Route berechnen" klicken.
DetailsJedermann-Stadtführung mit dem Bartenwetzer
Melsungen
Erlebnisführung mit einem „echten“ Bartenwetzer, der Symbolfigur der Stadt
DetailsJedermann-Stadtführung mit´m Lisbeth unnerwegens
Melsungen
S’Lisbeth weiß immer den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Spellstubbe (Spinnstube) zu berichten.
DetailsJugendburg Ludwigstein
Witzenhausen
Zuhause auf Burg Ludwigstein: Die faszinierende Welt der Jugendbewegung
DetailsJüdischer Friedhof
Breuna
Der jüdische Friedhof in Breuna ist der Größte seiner Art im Wolfhager Land
DetailsJüdisches Museum in der ehemaligen Mikwe
Rotenburg
Dem Besucher begegnen hier die freigelegten Reste des Grundwasser-Tauchbeckens eines jüdischen Ritualbades aus dem 17. Jahrhundert und ein "modernes" Tauchbad von 1835 mit Veränderungen im Jahr 1925.
DetailsKanuTouristik Mitte
Melsungen
Wasserwandern
Gesunde Bewegung in der freien Natur, verbunden mit faszinierenden Landschaftseindrücken: das bietet eine Kanutour auf der Fulda mit modernstem Equipment.
DetailsKellerwald-Turm
Jesberg
Der Kellerwald-Turm auf dem Wüstegarten (675 m) mit seinen insgesamt 25 m Höhe ermöglicht bei guter Fernsicht einen weiten Blick in die Region und darüber hinaus in das Hessenland.
DetailsKellerwaldUhr
Waldeck am Edersee
Eine Zeitreise im Zeichen der Buche
Die Informationseinrichtung im Süden des Nationalparks liegt im Übergangsbereich zwischen kleinbäuerlicher Kulturlandschaft und der neuen Wildnis des Nationalparks.
DetailsKeramik Paradies
Bebra
Tauchen Sie ein in die künstlerische Welt von Jutta Wegener & genießen Sie den bodenständigen und beruhigenden Umgang mit Ton.
DetailsKirch- und Bibelgarten
Bad Sooden-Allendorf
Die kleine Oase am Rande der Fachwerkaltstadt des Stadtteils Allendorf lädt ein, zur Ruhe zu kommen.
DetailsKirchhof in Oberellenbach
Alheim
Seit 1981 besteht im Ortskern des schönen Ortes Oberellenbach der Kirchhof.
DetailsKirschenland Witzenhausen: Kirschblüte, Kirschenernte, Laubfärbung
Witzenhausen
Mit ihrem weißen Blütenmeer rings um Witzenhausen zieht die Kirschblüte im April/Anfang Mai viele Besucher ins Kirschenland, im Juni und Juli die Kirschernte, im Herbst die feuerrote Laubfärbung.
DetailsKletterwald Eschwege
Eschwege
Auf 6 Parcours kommt man den Baumwipfeln ganz nahe und kann unbändigen Kletterspaß erleben.
DetailsKloster Breitenau
Guxhagen
Das ehemalige Benediktinerkloster Breitenau wurde im Jahre 1113 von dem Grafen Werner von Grüningen und seiner Frau Gisela in der „breiten Aue“ an der Fulda gegründet.
DetailsKloster Haydau
Morschen
1235 wurde Haydau als Zisterzienserinnenkloster gegründet. Nach der Reformation wurde es aufgelöst und im 16. und 17. Jahrhundert zum prächtigen Jagd- und Lustschloss der Landgrafen von Hessen-Kassel umgebaut.
DetailsKlosterführung Haydau
Morschen
Die ehrenamtlichen Klosterführer des Fördervereins Kloster Haydau in Morschen-Altmorschen bieten in den Monaten April bis Oktober jeweils am ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr Klosterführungen für Jedermann an.
DetailsKlosterkirche Breitenau - Ausstellung
Guxhagen
Das ehemalige Benediktinerkloster Breitenau wurde im Jahre 1113 gegründet.
Von der Mitte des 12. bis Ende des 14. Jahrhunderts zählte es zu den bedeutendsten Klöstern Hessens.
Klosterruine Stift & Kartause zu Eppenberg
Felsberg (Hessen)
Um 1220 errichteten Augustinerinnen vom Kloster Ahnaberg, Kassel, am Hang des Heiligenbergs ein Filialkloster.
DetailsKnüllköpfchen
Schwarzenborn
Phantastische Ausblicke und eine rauhe Natur prägen das Knüllköpfchen.
DetailsKreisheimatmuseum Rotenburg
Rotenburg
Das Kreisheimatmuseum in Rotenburg a. d. Fulda befindet sich in einem zum Rotenburger Landgrafenschloss gehörenden historischen Fachwerkgebäude. Das sogenannte "Weiße Haus" diente früher dem Gesinde und den Landgräfinnen vor der Niederkunft und den Wöchnerinnen als Wohnräume.
DetailsKreisheimatmuseum Rotenburg an der Fulda
Rotenburg
Entdecken Sie unter anderem die Ausstellung „Kleinstädtisches Handwerk“.
DetailsKräuterführung am blauen Fuldaband (für Gruppen)
Melsungen
Erleben Sie auf einer Exkursion entlang der Fulda in Melsungen die wunderbare Vielfalt der typisch heimischen Wildkräuter.
DetailsKräuterführungen im Melsunger Land (für Einzelpersonen)
Melsungen
Lernen Sie auf abwechslungsreichen Führungen typisch heimische Kräuter kennen, unter dem Motto „Mit den Kräutern durch das Jahr“
DetailsKulinarische Stadtführung
Waldeck am Edersee
Kulinarischer Spaziergang durch die historische Waldecker Altstadt
DetailsKultur- & Tourist-Info Melsungen
Melsungen
Herzlich willkommen in der Fachwerkstadt Melsungen in der Tourismusregion Melsunger Land!
Aufrund der aktuellen Lage haben wir im Moment eingeschränkte Öffnungszeiten:
montags bis freitags: 13.00 - 16.00 Uhr
samstags: geschlossen
Kurhessischer Golfclub
Oberaula
Der Kurhessische Golfclub ist eine der am schönsten gelegenen Golfanlagen Hessens.
DetailsKurpark Bad Emstal
Bad Emstal
Der landschaftliche Kurpark Bad Emstal liegt im Bad Emstaler Ortsteil Sand und besticht mit zahlreichen Aktivitätsbereichen und Ruhezonen.
DetailsLandgrafenschloss Rotenburg
Rotenburg
Das Schloss in seiner heutigen Form - jetzt Sitz der Finanzschule des Landes Hessen - stammt aus verschiedenen Epochen.
DetailsLandschaftspark Riede
Bad Emstal
Die vorhandene Renaissance-Parkanlage aus dem 16. Jh. wurde ab 1770 von Heinrich von Meysenbug in Zusammenarbeit mit Johann Heinrich Müntz im englischen Stil umgestaltet.
DetailsLife Balance Campus - Hallenbad
Spangenberg
**** Vom 1. November bis 30. November wegen Corona geschlossen ****
Gesundheit – Energie – Lebensfreude
Im nordhessischen Berg- und Wanderland liegt die historische Fachwerkstadt Spangenberg. Circa 30 km südöstlich von Kassel gelegen, lädt eine der schönsten Wellnessanlagen Nordhessens zum Aktivsein, Entspannen und Verweilen ein.
DetailsLotta Landmilch
Rotenburg
Frische Milch - für uns ist das mehr als nur ein Schlagwort, denn unsere Landmilch ist wirklich frisch: heute gemolken und morgen auf Ihrem Tisch.
DetailsMalerstübchen
Willingshausen
Sehen Sie sich die Karikatur Thielmanns „Die Tafelrunde im Malerstübchen“, die über dem Sofa hängt, einmal an.
DetailsMeditative Wanderung mit Waldbaden (für Gruppen und Einzelpersonen)
Guxhagen
Spüren Sie die Natur mit allen Sinnen.
DetailsMetall & Stahl - Rostskulpturen
Alheim
Uwe Möllers kreative Vorliebe ist dem Material Stahl vorbehalten.
DetailsMilchtankstelle Bio-Bauernhof Bunte Kuh
Spangenberg
Im hessischen Mittelgebirge gelegen, am Fuße des „Hohen Meissners“, nahe der Fachwerkstadt Melsungen, zwischen Hügeln, Wiesen und Wäldern, wartet der Bio-Bauernhof Bunte Kuh und das Dorf Schnellrode auf Sie.
Hier bekommen Sie frische Bio-Landmilch direkt vom Hof!
DetailsMinigolfplatz im Schlosspark
Rotenburg
Minigolf im Schlosspark - wir laden Sie ein, auf unserer idyllisch gelegenen Minigolfanlage ein Spielchen zu wagen.
DetailsMit dem Bartenwetzer durch die Altstadt - Gruppenstadtführung
Melsungen
Erlebnisführung mit einem „echten“ Bartenwetzer, der Symbolfigur der Stadt.
Der Bartenwetzer begleitet Sie beim Rundgang durch die historische Altstadt und erzählt vom Leben und Arbeiten im Mittelalter:
DetailsMit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Rotenburg
Rotenburg
Histörchen und Geschichten um unsere alte Landgrafenstadt
DetailsMit'm Lisbeth unnerwegens - Gruppenstadtführung
Melsungen
S’Lisbeth, die Bauersfrau von nebenan, weiß immer den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Spellstubbe (Spinnstube).
DetailsMitte Deutschlands
Edermünde
Seit 2017 zeigt eine Basalt-Stele bei Edermünde-Besse, mitten im Naturpark Habichtswald, die geografische Mitte von Deutschland an.
DetailsMuseum Schloss Waldeck
Waldeck am Edersee
Ganz unter dem Motto "Hinter Schloss und Riegel" steht ihr Besuch im Museum Schloss Waldeck.
DetailsMuseum Schloss Wilhelmshöhe
Kassel
Eingebunden in das Gesamtkunstwerk UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe, oberhalb der Stadt Kassel entstand ab 1786 das Schloss Wilhelmshöhe. Heute beherbergt es die Gemäldegalerie Alte Meister, die Antikensammlung, die Graphische Sammlung sowie das Schlossmuseum im Weißensteinflügel und eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek im Kirchflügel.
DetailsMuseum der Schwalm
Schwalmstadt
Besuchen Sie das Museum der Schwalm, mitten in der historischen Wasserfestung Ziegenhain, deren Altstadtbereich noch heute vollständig von dem inneren Festungsgraben umgeben wird.
DetailsMuseumsladen Frielendorf
Frielendorf
Ein liebevoll eingerichteter Kolonialwarenladen mit historischem Mobilar
DetailsMärchen, Sagen und Histörchen mit Theo Drude
Rotenburg
Schnuddeln Sie mit Theo Drude in unserem schönen Schlosspark auf der Naturbühne und lassen Sie sich in eine andere Zeit aus unserer alten Landgrafenstadt entführen.
DetailsMärchenbühne Gudensberg
Gudensberg
Die fantasievolle Märchenbühne im Stadtpark ist immer wieder Schauplatz bunter Aufführungen nicht nur der Grimm’schen Märchen!
DetailsMärchenkochen im Jugendhof Rotenburg
Rotenburg
Phantasievolle kulinarische Interpretationen kochen Sie mit unseren Märchenköchen.
Leckere Küche im Jugendhof
DetailsMühlenmuseum Freienhagen
Waldeck am Edersee
Schauen Sie sich die Mühle als Film an.
Im folgenden finden Sie ein paar Links zu Filmen der Historischen Mühle Freienhagen, die Sie auf YouTube betrachten können. Klicken Sie hierzu einfach auf die Abbildung.
DetailsMühlenmuseum Steinmühle
Ottrau
Technik aus vergangener Zeit, die noch heute fasziniert. und was die Mühlen immer waren, stille Botschaft vom Sinn und Ziel des Lebens, die niemals alt wird.
DetailsNaherholungsgebiet Marbeck-Tal
Korbach
Genießen Sie das Naherholungsgebiet Marbeck-Tal bei Korbach und lernen Sie zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten kennen! Außerdem erfahren Sie hier, warum die Marbeck im Sommer immer "verschwindet"...
DetailsNaturkundemuseum im Ottoneum
Kassel
Das Naturkundemuseum ist mit seiner langen Geschichte fest in Kassel verankert. Früher wurden naturkundliche Inhalte vornehmlich über Ausstellungen an die Besucher vermittelt. Heute sind die Ausstellungen Teil eines museumspädagogischen Gesamtkonzeptes, das sich auf auf vielfältige Art an das Publikum wendet. Freier Eintritt mit der MeineCardPlus!
DetailsNaturparkzentrum Habichtswald
Zierenberg
Das Naturparkzentrum Habichtswald auf dem Dörnberg bei Zierenberg ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Veranstaltungen, hier erfahren Sie Wissenswertes zur Region und den Angeboten des Naturparks. Interessante Ausstellungen laden zum Besuch ein.
DetailsNatursee „Höllchen“
Habichtswald
Das Höllchen ist ein kleiner, ruhiger Waldsee bei Habichtswald-Dörnberg in Nordhessen.
DetailsNeue Galerie
Kassel
Die Neue Galerie zeigt Malerei, Skulpturen und neue Medien des 19. bis 21. Jahrhunderts
DetailsOutdoor-Fitness für Jung und Alt
Bad Emstal
Eine alte chinesische Tradition der Bewegung im Freien ist Grundgedanke dieses Bewegungsparks.
DetailsPapier mit mir
Spangenberg
Erschaffen Sie was Schönes!
Ute Schütz zeigt Ihnen in ihrer Papierwerkstatt, wie Sie mit handwerklichem Geschick kleine Schätzchen, wie Schachteln, Mappen und Leporellos mit schönen Papieren herstellen.
DetailsPersonenschifffahrt Edersee
Waldeck am Edersee
Unsere beiden modernen Fahrgastschiffe stehen Ihnen auch für Bedarfsfahrten und für Sonderfahrten (Konferenzen, Betriebsfeiern, Hochzeiten, Familienfeiern u.ä.) zur Verfügung.
Die Salons auf unseren Fahrgastschiffen (i.d.R. der Salon für 40 Personen auf der "Edersee Star") können auch für standesamtliche Trauungen durch das Standesamt Bad Wildungen/Edertal (Tel. 05621/701-330) während der Rund- und Linienfahrten angemietet werden.
Puppen- und Spielzeugmuseum
Rotenburg
Von Porzellanpuppen über Puppenhäuser bis zu Kaufmannsläden. Die Schätze im Museum lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Hier werden auch die Großen wieder Kind.
DetailsQuad Center Edersee
Waldeck am Edersee
Vermietung
Alle Vermietungen erfolgen nur in unserer Geschäftsstelle sowie zu unseren Mietbedingungen!
Egal ob Sie ein benutzerfreundliches Quad für Einsteiger, ein sportliches Quad / ATV für erfahrene Fahrer, ein Fahrrad oder E-Bike für eine gemütliche Tour ausleihen möchten.
Wir vermieten das ganze Jahr über und bieten Ihnen eine gute Auswahl verschiedener Fahrzeuge.
Wir sorgen bei unseren Fahrzeugen immer dafür, dass sie sich in einem einwandfreiem Zustand befinden und alle erforderlichen Wartungen und Inspektionen durchgeführt werden.
Bei Rückgabe der Fahrzeuge führen wir immer eine Zustandskontrolle mit Rückgabeprotokoll durch, damit jedem Mieter die gleichen Voraussetzungen gegeben sind.
DetailsRadknoten Korbach
Korbach
Der Radknoten Korbach in der Wildunger Landstraße bündelt die lokalen und überregionalen Radwege in und um Korbach. Verschiedene Infotafeln stellen Ihnen die unterschiedlichen Rundtouren und Fernradwege vor. Sie finden hier gute Park- und Rastmöglichkeiten und einen Schlauchomat inkl. kleiner do-it-yourself-Werkstatt zum Beheben kleinerer Pannen.
DetailsRadstation Bebra
Bebra
Verleihstation für E-Bikes, Fahrräder und Anhänger sowie Stand Up Paddling und Kajak.
DetailsReiter- u. Ferienhof Gut Dankerode
Rotenburg
Idyllisch gelegener Reitbetrieb mit außergewöhnlichen Kursangeboten.
DetailsResidenzschloss Arolsen
Bad Arolsen
Residenzschloss Arolsen: Das Versailles des Waldecker Landes
DetailsRhönhof LebensArt
Friedewald
Wenn Warmherzigkeit ein zuhause hätte, dann ist es hier! Kathrin und Uwe Heinig haben eindeutig ihre Herzen am rechten Fleck. Apropos am rechten Fleck: Hier in Hillartshausen haben sie ihren Traumhof entdeckt und renovieren und gestalten ihn Stück für Stück mit grenzenloser handwerklicher Geschicklichkeit.
DetailsRiesenstein
Naumburg
Der sagenumwobene Riesenstein vom Heiligenberg bei Naumburg ist ein rund neun Meter hoher Sandsteinfels am Südhang des Heiligenberges im Naturpark Habichtswald.
DetailsRosenschloss Neuenstein
Neuenstein (Hessen)
Erbaut Mitte des 13. Jahrhunderts, Besichtigung von Verlies, Turm und Räumlichkeiten, heute auch Tagungs-, Kultur- und Veranstaltungszentrum.
DetailsRotenburger Schlosspark
Rotenburg
Seit etwa 100 Jahren erst der breiten Öffentlichkeit zugänglich, beheimatet der Schlosspark Botanische Besonderheiten aus der ganzen Welt.
DetailsRuine Krukenburg
Bad Karlshafen
Die Krukenburg ist eine sehenswerte Ruine einer ehemaligen Kirchenburg mit unvergleichlicher Aussicht über Helmarshausen, das Diemeltal und den Reinhardswald.
DetailsRundfahrten mit der MS Weserstein
Hann.Münden
Rundfahrten mit der MS Weserstein
Hann. Münden ist fast vollständig von Wasser umgeben.
DetailsSchaukelwald
Rotenburg
Kinderspielplatz? Papperlapap. Unser Schaukelwald ist ganz und gar für große Leute.
DetailsSchloss Spangenberg
Spangenberg
Auf dem mitten in Spangenberg gelegenen Bergkegel wurde bereits im 13. Jhd. eine Burg errichtet, um wichtige Handelsverbindungen überwachen zu können.
DetailsSchloss und Fachwerkdorf Riede
Bad Emstal
Am Fuße des Klauskopfes im südlichen Teil des Habichtswaldes liegt das kleine Fachwerkdorf Riede mit der romantischen Anlage des Schlosses zu Riede.
DetailsSchnuddelbank Bad Sooden-Allendorf
Bad Sooden-Allendorf
Der zweite Aufenthaltsort unserer Schnuddelbank befindet sich direkt auf dem Marktplatz im Stadtteil Allendorf.
DetailsSchnuddelbank Frankenberg (Eder)
Frankenberg (Eder)
Neuer Platz für die Schnuddelbank in der Altstadt direkt vor der Tourist-Info
DetailsSchnuddelbank Fritzlar
Fritzlar
Die Fritzlarer Schnuddelbank steht mitten auf dem schönen Marktplatz.
DetailsSchnuddelbank Hann. Münden
Hann.Münden
Die Hann. Mündener Schnuddelbank steht aktuell in Ihrem Winterquartier in der Rathaushalle.
DetailsSchnuddelbank Hessisch Lichtenau
Hessisch Lichtenau
Ihren ersten Lieblingsplatz hat die Schnuddelbank vor dem Büro für Kultur & Tourismus gefunden.
DetailsSchnuddelbank Hofgeismar
Hofgeismar
Der Standort der Schnuddelbank befindet sich direkt vor der Tourist-Information am Marktplatz.
DetailsSchnuddelbank Homberg (Efze)
Homberg (Efze)
Die Homberger Schnuddelbank steht vor der Tourist-Info direkt am Marktplatz.
DetailsSchnuddelbank Korbach
Korbach
Die Korbacher Schnuddelbank steht direkt vor der Tourist-Information und freut sich auf Besucher. Bitte schnuddeln Sie aber mit dem ausreichenden Corona-Sicherheitsabstand!
DetailsSchnuddelbank Melsungen
Melsungen
Geschnuddelt werden kann ab sofort gut geschützt im Durchgang zwischen Stadtbücherei und Dienstleistungszentrum.
Der offene Bücherschrank lädt zum Stöbern und Entspannen ein!
Schnuddelbank Rotenburg a. d. Fulda
Rotenburg
Die Schnuddelbank steht an ihrem ersten Lieblingsplatz: direkt auf dem Marktplatz vor der Tourist-Information.
DetailsSchnuddelbank Witzenhausen
Witzenhausen
Ihren ersten Lieblingsplatz hat die Schnuddelbank vor der Tourist-Information am Marktplatz gefunden.
DetailsSchuhmacher in der Stadtmauer
Rotenburg
Herr Hessler zeigt Ihnen das ursprüngliche Schuhmacher Handwerk.
DetailsSegway-Tour
Melsungen
Lassen Sie sich von der Bartenwetzer-Stadt verzaubern, denn Melsungen lohnt sich - und ganz besonders auf dem Elektroroller!
DetailsSkatepark und Uferpark
Melsungen
Quarters, Banks, Hips, Metal-& Poolcoping, Slappycurb, Transfers, Funbox, Flatarea mit verschiedenen Curbs
DetailsSoldatenfriedhof
Breuna
Etwas außerhalb der Gemeinde Breuna liegen zwei Kriegsgräberstätten. Getrennt voneinander wurden deutsche und ausländische Kriegstote beigesetzt.
DetailsSommerrodelbahn Edersee
Waldeck am Edersee
Du willst Action, Du willst Spaß? Dann bist Du bei uns genau richtig!
DetailsSonnenei - alles Bio, alles lecker
Alheim
Herzlich Willkommen beim Mustergeflügelhof LEONHARD HÄDE.
DetailsStadt- & Schlossführung Spangenberg
Spangenberg
Die Stadt Spangenberg präsentiert sich mit einem sagenhaften Fachwerkensemble aus sechs Jahrhunderten.
DetailsStadtbücherei Hofgeismar
Hofgeismar
Großes Sortiment an Büchern und digitalen Medien zum Stöbern und Leihen.
DetailsStadtmuseum Kassel
Kassel
Das Stadtmuseum lädt Sie zu einer Reise durch die über 1100-jährige Geschichte der Stadt ein.
DetailsStadtmuseum und Galerie im Stift
Bad Hersfeld
Erleben Sie auf drei Etagen Stadtgeschichte, Stiftsgeschichte und vieles mehr!
DetailsStefan Bochenek Fotografie
Rotenburg
Der leidenschaftliche Berufsfotograf ist ein erfahrener Alleskönner.
DetailsSterkelshäuser Korbflechterei
Alheim
Im idyllischen Alheimer Ortsteil Sterkelshausen macht Korbmachermeister Horst Pfetzing für Sie historisches Handwerk lebendig.
DetailsStiftung Adam von Trott zu Solz Erinnerungsführung
Bebra
"Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Beispiel Adam von Trotts und des Kreisauer Kreises"
DetailsStraußenfarm mit Hofladen und Jausenstation
Trendelburg
Afrikanisches Flair im Reinhardswald
DetailsStreuobstlehrpfad Niederlistingen
Breuna
Mit rund 1000 Obstbäumen ist der Streuobstlehrpfad bei Niederlistingen ein perfektes Ausflugsziel für alle die mehr über Naturschutz und Obsternte erfahren wollen.
DetailsSurvivals in der Wildnis des Reinhardswaldes
Bad Karlshafen
Erlebe die Wildnis des Reinhardswaldes bei spannenden Survival-Angeboten
DetailsThemenpark Kohle & Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums
Borken (Hessen)
Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum macht die Arbeitswelt von Bergleuten und Kraftwerkern für Besucher erlebbar.
DetailsTier mit mir
Spangenberg
freuen • kreativ sein • wohlfühlen • entspannen
Willkommen im Tieratelier!
DetailsTier mit mir - Auszeit mit Alpakas (für Gruppen und Einzelpersonen)
Spangenberg
Alpakawanderungen für Ruheschnupperer, Grünfühler und Waldbodentester
DetailsTierpark & Waldgaststätte Rose
Melsungen
Tierpark - Bienen & Honig - Planwagenfahrt - Gaststätte
DetailsTierpark Sababurg
Hofgeismar
Unterhalb des Märchenschlosses Sababurg, unmittelbar neben dem eindrucksvollen Urwald, liegt mitten im Reinhardswald der 130 ha große Tierpark Sababurg.
DetailsTotenkirche Schwalmstadt-Treysa
Schwalmstadt
Die Silhouette des imposanten Bauwerks aus dem 12./13. Jahrhundert ist schon von Weitem zu sehen.
DetailsTourist Information Bad Sooden-Allendorf
Bad Sooden-Allendorf
Natürlich... Bad Sooden-Allendorf - die Tourist-Information informiert Sie über die Perle im Werratal wie auch zu Salz und Sole. In der Kurstadt finden Sie auch eine begehbares Gradierwerk.
DetailsTourist Information der Stadt Rotenburg a. d. Fulda
Rotenburg
Erkunden Sie unser altes Landgrafenstädtchen entlang der Fulda.
DetailsTourist-Information Bad Karlshafen
Bad Karlshafen
Tourist-Information im Herzen der barocken Planstadt Bad Karlshafen.
DetailsTourist-Information Eschwege
Eschwege
Eschwege überrascht mit seiner ErlebnisStadt und funtastisches Naturtalenten.
DetailsTourist-Information Hann. Münden
Hann.Münden
Tourist-Information Hann. Münden
Die Tourist-Information im historischen Rathau.
DetailsTourist-Information Kirschenland Witzenhausen
Witzenhausen
Tourist-Information der Kirschen- und Universitätsstadt Witzenhausen
DetailsTourist-Information Korbach
Korbach
Herzlich willkommen in Korbach,
der „goldenen Stadt“ im Waldecker Land. Ob für einen Tag, ein Wochenende, oder eine ganze Urlaubsreise: Das romantische Fachwerkzentrum zwischen Edersee und Diemelsee freut sich auf Ihren Besuch.
DetailsTourist-Information „Naturpark Reinhardswald“
Hofgeismar
Die Tourist-Information für den Naturpark Reinhardswald mitten im Herzen der Altstadt Hofgeismars
DetailsTretbootfahrt auf der Fulda
Melsungen
FRIDA, GUSTE, MARIO & Co. warten auf Gäste!
Der Melsunger Tretbootverleih lädt von April bis September zu Touren auf der Fulda ein!
DetailsTöpferei am Heidehügel
Morschen
Mit Ton zu arbeiten heißt, mit den Wurzeln des Lebens in Verbindung zu stehen.
DetailsUniper Kraftwerk - Standseilbahn
Waldeck am Edersee
Bitte beachten: Da in der Standseilbahn kein ausreichender Abstand gewährleistet werden kann, ist sie in der jetzigen Coronavirus-Pandemie noch nicht wieder in Betrieb. Baumaßnahmen, die ursprünglich für Herbst 2020 vorgesehen waren, wurden daher vorgezogen. Wir hoffen, die Standseilbahn ab 1. August 2020 wieder in Betrieb nehmen zu können.
Per Knopfdruck können Pumpspeicherkraftwerke bei Belastungsspitzen – wenn z. B. bei Windflaute die Einspeisung durch Windkraftanlagen ins Stromnetz einbricht – in Sekundenschnelle einspringen.
DetailsVerein Sperrmauer Museum e.V.
Waldeck am Edersee
Eder-Sperrmauer-Zerstörung-17.Mai.1943-Museum-Operation Chastise
Dambusters Museum Germany
Vinothek im Landhaus Licherode
Alheim
Ein charmantes und historisches Umfeld beheimatet die Vinothek des Landhauses Licherode.
DetailsVockeröder Heide
Spangenberg
Genießen Sie das wunderschöne Landschaftsbild mit seinen ausgeprägten Wacholder-Heidebeständen!
DetailsVon Teufeln, Hexen und wunderlichen Gestalten
Rotenburg
Gruseliges und Spannendes über unsere Stadt
DetailsWaldecker Bergbahn
Waldeck am Edersee
Mit der Waldecker Bergbahn schweben Sie kinderleicht von der Uferpromenade bis hinauf in die Bergstadt.
DetailsWaldschwimmbad - Freibad Melsungen
Melsungen
*** Saisonverlängerung bis 31. Oktober 2020 ***
Maximale Besucheranzahl: 300 Personen gleichzeitig
Der Umkleide- und Duschbereich innen ist wegen Corona geschlossen!!!!
DetailsWaldschwimmbad Hofgeismar-Kelze
Hofgeismar
Idyllisches Waldschwimmbad in Kelze ab 20. Juli unter Einhaltung der Vorgaben zur Corona-Pandemie geöffnet
DetailsWasserburgruine mit Jagdschloss Friedewald
Friedewald
Im 13. Jahrhundert wurde die Wasserburg Friedewald als Nachfolge-bau der „Drygenburg“ errichtet. Sie liegt am Kreuzungspunkt der mittelalterlichen Heer- und Fernhandelsstraßen Nürnberg- Bremen und Frankfurt-Leipzig.
DetailsWasserfestung Ziegenhain
Schwalmstadt
Die Wasserfestung Ziegenhain ist ein barocker Festungsbau Nach den Militärbauten in Kassel, Gießen und Rüsselsheim war sie die viertgrößte Befestigungsanlage während des Dreißigjährigen Kriegs in Hessen.
DetailsWasserschloss Wülmersen mit Landmuseum
Trendelburg
Das Wasserschloss Wülmersen in der Nordspitze des Naturpark Reinhardswald gehört zu den kulturellen Reichtümern Nordhessens.
DetailsWasserskianlage Twistesee Bad Arolsen
Bad Arolsen
Die elektrisch betriebene Wasserskianlage am idyllisch gelegenen Twistesee bietet Freizeitspaß für Jung und Alt mit Wasserski und Wakeboarding.
DetailsWassersportcenter Sun & Fun
Waldeck am Edersee
Mit dem Fahrtwind im Gesicht wie an einer Schnur gezogen über das Wasser preschen - wer träumt nicht davon, dieses Gefühl der Freiheit einmal zu erleben? Wir machen es mit unserem Boots- und Yacht-Verleih am Edersee möglich. Genießen Sie in Ihrem Urlaub eine unvergessliche Tour über das prachtvolle Gewässer, an dessen Ufern zahlreiche Freizeitangebote auf Sie warten.
DetailsWehrkirche Balhorn
Bad Emstal
Bei einem Ausflug nach Balhorn bietet sich die Gelegenheit, die spätbarocke Wehrkirche zu besichtigen.
DetailsWerratal SpielGolf-Anlage
Bad Sooden-Allendorf
Auf 2.000 Quadratmetern SpielGolf-Fläche im Kurpark Bad Sooden-Allendorfs verbinden sich Familienspaß beim Minigolf mit den Herausforderungen eines Golfplatzes.
DetailsWeser-Therme
Bad Karlshafen
Direkt am Weserufer gelegen, bietet die Weser-Therme mit Saunaland, Gastronomie sowie Massage- und Kosmetikbereich alles für einen Tag Auszeit oder ein paar entspannte Stunden.
DetailsWeserschifffahrt "Hessen"
Bad Karlshafen
Erkundet das Dreiländereck ab Bad Karlshafen vom Wasser aus mit Schiffahrten auf dem Weserschiff "Hessen".
DetailsWildpark Knüll
Homberg (Efze)
Den Wolf im Rotkäppchenland können Sie ganz gefahrlos im Wildpark Knüll besuchen.
DetailsWildtierPark Edersee
Waldeck am Edersee
Erleben Sie heimische Wildtiere ganz nah, faszinierende Ausblicke auf den Edersee sowie eine Greifvogel-Flugschau in unvergleichlicher Umgebung. Der rund 80 Hektar große WildtierPark ist eine Einrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee.
DetailsWildtierPark Edersee
Edertal
Erleben Sie heimische und ehemals heimische Wildtiere wie Hirsch, Wolf, Luchs, Wildkatze, Fischotter oder Wisent ganz nah.
DetailsWindsurfing Edersee
Waldeck am Edersee
Windsurfschule Windsurfing Edersee
Lernen Sie Windsurfen bei Windsurfing Edersee, der individuellen Surfschule im nordhessischen Paradies – einem der schönsten Naherholungsgebiete Deutschlands. Sie finden uns am Edersee in der Bringhäuser Bucht
DetailsWolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH (mit Geopark-Infostelle)
Korbach
Die weltberühmten Fossilien der Korbacher Spalte, die 1000jährige Stadtgeschichte der mittelalterlichen Hansestadt Korbach und die Zeugnisse des historischen Goldbergbaus am Eisenberg sind die Themen des Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH.
Detailsa3 Feri´s Kosmetik Studio
Rotenburg
Das Leben genießen und der eigenen Schönheit mit einem Verwöhnprogramm huldigen?
Detailsb.ton betondesign
Morschen
Beton ist das Lieblingsmaterial von Dipl. Designerin Jennifer Paul.
Detailsev. Kirche Habichtswald / Dörnberg
Habichtswald
Diese besondere und überaus sehenswerte Kirche, dient als Zeuge der Vergangenheit.
Detailsev. Kirche Habichtswald / Ehlen
Habichtswald
Eine besondere und überaus sehenswerte Kirche, die als Zeugin der Vergangenheit dient.
Details„Die andere Stadtführung“ - Historische Personen erzählen
Spangenberg
Die Geschichte von Spangenberg neu entdecken - eine Stadtführung der ganz besonderen Art!
Details